Schaltschrankreserve

Eine Schaltschrankreserve bezeichnet den bewusst eingeplanten Freiraum im Schaltschrank für spätere Erweiterungen oder zusätzliche Steuerungskomponenten. Diese Reserve ermöglicht es, neue Funktionen (z. B. Sensorik, Aktorik, Kommunikationsmodule) ohne Komplettumbau zu integrieren.

In modernen Verpackungslinien gilt die Reserveplanung als Teil des „Design for Retrofit“. Neben mechanischem Platz ist auch thermische und elektrische Reserve entscheidend, da zusätzliche Verbraucher sonst die vorhandene Kühl- und Absicherungskapazität überschreiten könnten.

Weitere Informationen: SPS-Forum Diskussion · DIN EN 60204-1 Maschinensicherheit

Tags: #Engineering #Elektrotechnik #Retrofit

zurück
cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram